Diese Fallstudie analysiert die systematische Diversifikation eines Technologie-Portfolios über einen Zeitraum von 18 Monaten. Durch die Anwendung moderner Portfoliotheorie und sektorspezifischer Analysemethoden konnte das Risiko-Rendite-Profil erheblich verbessert werden. Die Studie zeigt, wie strategische Allokation zwischen verschiedenen Tech-Subsektoren zu stabileren Ergebnissen führt.
Untersuchungszeitraum
18 Monate
Analysierte Unternehmen
25 Tech-Aktien
Risikoreduktion
Volatilität -22%
Methodik
Moderne Portfoliotheorie
Wichtige Erkenntnisse
- Sektorübergreifende Diversifikation reduziert das Gesamtrisiko deutlich effektiver als reine Anzahl der Positionen
- Korrelationsanalyse zwischen Subsektoren ist entscheidend für optimale Allokation
- Regelmäßige Rebalancierung alle 6 Monate verbessert die Performance nachweislich
- Makroökonomische Faktoren beeinflussen Tech-Subsektoren unterschiedlich stark